Neu: der Grenzgängerweg
Grenzgängerweg - Grenzüberschreitendes Wandern
Auf alpinen Schmugglerpfaden durch die Allgäuer Alpen
Der Grenzgänger Weg ist eine neu erschlossene alpine Wanderroute rund um den Hochvogel in den Allgäuer Alpen.
Der »Grenzgänger« ist eine Mehrtagestour inmitten der Allgäuer Alpen. Die Besonderheit ist unter anderem die ständige Überschreitung der österreichischen und deutschen Grenze zwischen Tannheimer Tal, Hintersteiner Tal und dem Lechtal. Highlights sind auch die Besteigung des Hochvogel sowie der Besuch des bekannten Schrecksees.
Die Route verläuft fast ausschließlich auf alpinen Steigen und Pfaden in einer Höhenlage von 1700 bis 2200 Metern Höhe. Markant für diese Tour sind felsige Gipfel, blumige Wiesen, glitzernde Bergseen und gemütliche Hütten abseits frequentierten Fernwanderwege. Bei der Tour erfolgt mehrmals der Grenzübergang zwischen Österreich und Deutschland. Höhepunkt der Tour ist die Besteigung des Hochvogel (2592 m) Übernachtet wird auf der Willersalpe, der Landsberger Hütte, dem Prinz-Luitpold-Haus und in Hinterhornbach.
Routenverlauf:
1. Tag: Hinterstein (865 m) - Willersalpe (1458 m)
vom Bergsteigerdorf Hinterstein erfolgt der ca. zweistündige Hüttenaufstieg zur idyllischen und urig gelegenen Willersalpe (1458 m). Übernachtung in der Willersalpe.
-
0 Std.Gehzeit
-
0 KMStrecke
-
0 HMAufstieg
-
0 HMAbstieg
-
0%Erlebnis
2. Tag: Willersalpe - Landsberger Hütte (1810 m)
Aufstieg zum Geißeckjoch (2050 m) mit Blick auf den Vilsalpsee, vorbei an Rauhhorn (2240 m) und Kugelhorn (2126 m) zum bekannten Schrecksee (1813 m). Auf dem Saalfelder Höhenweg zur Landsberger Hütte (1810 m).
-
0 Std.Gehzeit
-
0 KMStrecke
-
0 HMAufstieg
-
0 HMAbstieg
-
0%Erlebnis
3. Tag: Landsberger Hütte - Prinz Luitpold Haus (1846 m)
Aufstieg zum westl. Lachenjoch (1960 m) weiter zum Kastenjoch ( 1930 m) und Lahnerscharte (1982 m). Auf dem Jubiläumsweg zur Bockarscharte (2240 M) und auf den Glasfelderkopf (2270 m). Abstieg zum Prinz Luitpold Haus (1846 m).
-
0 Std.Gehzeit
-
0 KMStrecke
-
0 HMAufstieg
-
0 HMAbstieg
-
0%Erlebnis
4. Tag: Prinz Luitpoldhaus - Hinterhornbach (1120 m)
Aufstieg zur Balkenscharte ( 2230 m) und über den Kalten Winkel auf den Hochvogel (2592 m). Abstieg über den Schmugglerweg über die Schwabenegghütte nach Hinterhornbach (1120 m) im Lechtal. Übernachtung im Gasthof.
-
0 Std.Gehzeit
-
0 KMStrecke
-
0 HMAufstieg
-
0 HMAbstieg
-
0%Erlebnis
5. Tag: Hinterhornbach - Prinz Luitpoldhaus (1846 m)
Aufstieg über das Hornbachjoch (2020 m). Über das Wildenfeld zum Himmelecksattel (2007 m). Weiter über den Höhenweg unter dem Widemerkopf (2163 m) vorbei zum Prinz Luitpoldhaus (1846 m).
-
0 Std.Gehzeit
-
0 KMStrecke
-
0 HMAufstieg
-
0 HMAbstieg
-
0%Erlebnis
6. Tag: Prinz Luitpoldhaus - Hinterstein
Abstieg in das Bärgündle Tal und weiter zum Giebelhaus (1090 m). Mit dem Wanderbus zurück zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz in Hinterstein. Ca. 4 Std.Ende der Tour um ca. 13.00 Uhr
-
0 Std.Gehzeit
-
0 KMStrecke
-
0 HMAufstieg
-
0 HMAbstieg
-
0%Erlebnis
Treffpunkt:
Sonntag, 14.00 Uhr in Hinterstein (883 m) am Bergsteiger Hotel Grüner Hut. Parken am Wanderparkplatz in Hinterstein (100 Meter neben dem Treffpunkt).
Anreise:
A7 bis Autobahnausfahrt OY/Mittelberg - Wertach - Oberjoch - Bad Hindelang -Hinterstein. Anreise auch mit dem Bahn bis Sonthofen und Bus über Bad Hindelang nach Hinterstein möglich.
Termine:
Programm Nr. 93: 11.07. - 16.07.2021
Programm Nr. 94: 01.08. - 06.08.2021
Programm Nr. 95: 15.08. - 20.08.2021
Preis:
€ 755,- inkl. Bergführergebühr, 4 x Übernachtung mit Halbpension in Berghütten, 1 x Übernachtung mit Halbpension im Gasthof, 1 x Busfahrt.
Anspruch:
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen