Alpenüberquerung Obertdorf - Meran Panorama Skitouren Anfänger Allgäuer Alpen Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran Seekopf Memminger Hütte Skitouren und Tiefschnee: Allgäuer Alpen Panorama

Länder- , Einreise und Visainfos

Länder & Visabestimmungen:

Wir sind mit Ihnen in den schönsten Bergen Europas unterwegs — in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz. Außerdem für unsere Fernreisen nach Nepal und Afrika. Damit Sie bestens vorbereitet sind, finden Sie hier wichtige Infos zu den Ländern, ihren Bergen und den Einreisebestimmungen.

Deutschland
Wissenswertes:
Deutschland liegt im Herzen Europas und ist bekannt für seine vielfältige Landschaft: von den Nordseestränden bis zu den Alpen.
Im Süden erstrecken sich die bayerischen Alpen mit Gipfeln wie der Zugspitze (2.962 m), dem höchsten Berg Deutschlands.
Beliebte Wanderregionen: Allgäu, Berchtesgadener Land, Karwendel, Wetterstein.
Einreise & Visum:
Für EU-/EWR- und Schweizer Bürger:innen: Kein Visum erforderlich. Gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt.
Für Bürger:innen aus visumpflichtigen Staaten: Für Aufenthalte über 90 Tage oder außerhalb touristischer Zwecke ist ggf. ein Visum notwendig. Infos: Auswärtiges Amt

Österreich
Wissenswertes:
Österreich ist berühmt für seine Alpenlandschaft, charmanten Dörfer und die Gastfreundschaft.
Der höchste Berg Österreichs ist der Großglockner (3.798 m).
Beliebte Regionen für Bergtouren: Tirol, Vorarlberg, Salzburger Land, Kärnten.
Einreise & Visum:
Für EU-/EWR- und Schweizer Bürger:innen: Kein Visum erforderlich. Gültiger Reisepass oder Personalausweis reicht aus.
Für Bürger:innen aus visumpflichtigen Staaten: Ein Visum ist für Aufenthalte über 90 Tage notwendig.
Infos: Österreichisches Außenministerium

Italien
Wissenswertes:
Italien begeistert mit mediterranem Flair, alpinen Gipfeln und kulinarischen Genüssen.
Die italienischen Alpen umfassen bekannte Regionen wie die Dolomiten, die Ortlergruppe oder den Monte Rosa.
Der höchste Berg Italiens ist der Monte Bianco (Mont Blanc) mit 4.810 m, den sich Italien mit Frankreich teilt.
Beliebte Wanderregionen: Südtirol, Dolomiten, Aostatal, Piemont.
Einreise & Visum:
Für EU-/EWR- und Schweizer Bürger:innen: Kein Visum erforderlich. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt.
Für Bürger:innen aus visumpflichtigen Staaten: Für touristische Aufenthalte bis 90 Tage oft kein Visum nötig, bitte prüfen.
Offizielle Infos: Italienische Botschaft

Schweiz
Wissenswertes:
Die Schweiz besticht durch ihre eindrucksvolle Alpenlandschaft, Seen und traditionelle Bergdörfer.
Der höchste Berg der Schweiz ist die Dufourspitze (4.634 m) im Monte-Rosa-Massiv.
Beliebte Regionen: Wallis, Berner Oberland, Graubünden, Tessin.
Einreise & Visum:
Für EU-/EWR- und Schweizer Bürger:innen: Visumfrei für Aufenthalte bis 90 Tage. Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
Für Bürger:innen aus Drittstaaten: Bitte vorab prüfen, ob ein Visum notwendig ist.
Infos: Schweizer Migrationsbehörde (SEM)

Frankreich
Wissenswertes:
Frankreich bietet nicht nur kulturelle Highlights wie Paris und die Provence, sondern auch mächtige Alpen und Pyrenäen.
Der höchste Berg Westeuropas, der Mont Blanc (4.810 m), liegt an der Grenze zu Italien.
Beliebte Regionen für Berg- und Klettertouren: Savoyen, Haute-Savoie, Écrins, Pyrenäen.
Einreise & Visum:
Für EU-/EWR- und Schweizer Bürger:innen: Kein Visum erforderlich. Gültiger Reisepass oder Personalausweis reicht aus. Für Bürger:innen aus visumpflichtigen Staaten: Aufenthalte bis 90 Tage oft visumfrei, bitte rechtzeitig prüfen.
Weitere Infos: Französische Botschaft

Afrika
Wissenswertes:
Afrika ist ein vielfältiger Kontinent mit atemberaubenden Landschaften, beeindruckenden Bergen und einer reichen Kultur.
Beliebte Bergziele sind z. B. der Kilimandscharo (5.895 m) in Tansania, der höchste Berg Afrikas, oder der Mount Kenya (5.199 m).
Je nach Land erwarten Sie tropische, alpine oder wüstenartige Regionen sowie einzigartige Tier- und Pflanzenwelten.
Einreise & Visum:
Afrika ist kein einzelnes Land, sondern ein Kontinent mit 54 Staaten — die Einreisebestimmungen unterscheiden sich stark je nach Ziel.
In vielen afrikanischen Ländern ist für deutsche, österreichische oder schweizer Staatsbürger:innen ein Visum erforderlich, das oft vorab oder bei Ankunft (Visa on Arrival) beantragt werden kann.
Teilweise müssen Impfungen (z. B. Gelbfieber) nachgewiesen werden.
Bitte informieren Sie sich unbedingt vorab über das jeweilige Zielland, z. B. über die Seiten des Auswärtigen Amts:
https://www.auswaertiges-amt.de

Nepal
Wissenswertes:
Nepal ist das Land der Himalaya-Gipfel und der Sherpa-Kultur.
Hier befinden sich acht der vierzehn Achttausender, darunter der höchste Berg der Welt, der Mount Everest (8.849 m).
Beliebte Regionen: Everest-Region, Annapurna-Massiv, Langtang-Tal.
Einreise & Visum:
Für Nepal benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger:innen ein Visum, das in der Regel bei Ankunft (Visa on Arrival) am Flughafen in Kathmandu oder vorab bei der nepalesischen Botschaft beantragt werden kann.
Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Für längere Trekkingtouren oder spezielle Gebiete kann eine zusätzliche Genehmigung (Permit) erforderlich sein.
Offizielle Infos: Nepalesische Botschaft

???? Tipps & Hinweise

✅ Prüfen Sie vor jeder Reise die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente.

✅ Für längere Aufenthalte, Praktika oder Arbeitseinsätze können andere Regelungen gelten.

✅ In allen drei Ländern gilt der Euro (in Deutschland und Österreich) bzw. der Schweizer Franken (in der Schweiz).

✅ Auch wenn die Länder Teil des Schengen-Raums sind, kann es an den Grenzen stichprobenartige Kontrollen geben.

???? Fragen?

Bei weiteren Fragen rund um die Einreise oder die Touren in eines dieser Länder beraten wir Sie gerne persönlich!

Kontaktieren Sie uns per [E-Mail] oder telefonisch — wir freuen uns auf Sie!

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen